Synchronstimmen für Selfi-Time: Contaku 2025 lädt ein zum Talk mit Peter Flechtner und Sven Plate!
Auch dieses Jahr dürfen wir uns auf ein absolutes Highlight freuen: Zwei der bekanntesten deutschen Synchronsprecher geben sich auf der Contaku 2025 die Ehre!
Peter Flechtner ist eine lebende Legende in der deutschen Synchronwelt. Seit 2001 leiht er dem berühmten Meisterdieb Arsène Lupin III seine Stimme. Über 100 Anime-Rollen gehen auf sein Konto – darunter große Namen wie Erwin Smith (Attack on Titan), Gildarts Clive (Fairy Tail) und Cooler (Dragonball Z: Rache für Freezer). Selbst in Serien wie „Detektiv Conan“ ist seine Stimme in zahllosen Nebenrollen zu hören. Er gehört zu den meistbeschäftigten Sprechern in der Deutschen Synchronkartei. Ein echtes Schwergewicht also!
Sven Plate war bereits letztes Jahr bei uns und wir freuen uns, dass er wieder dabei ist! Bekannt wurde er unter anderem als Sprecher in Captain Future, Yu-Gi-Oh, Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt und natürlich als Bugs Bunny. Neben seiner Tätigkeit als Sprecher ist er auch Synchronregisseur und auf TikTok aktiv, wo er unter Anderem andere Sprecher*innen vorstellt und Aufklärungsarbeit rund um KI im Synchronbereich leistet.
Die Programmpunkte im Überblick:
Panel mit Peter Flechtner und Sven Plate:
Samstag 15:00 | Sonntag 13:15
Autogrammstunden:
jeweils direkt im Anschluss, im Raum rechts neben der Bühne
So läuft’s vor Ort: Nummernvergabe und Zeitslots
Um euch ein möglichst entspanntes Erlebnis bei den Autogrammstunden zu ermöglichen, vergeben wir pro Tag bis zur Autogrammstunde Nummernkärtchen an unserer Fotoecke.
👉 Dort könnt ihr euch, für einen kleinen Beitrag, ein Kärtchen sichern, das euch wahlweise ein Autogramm (15€), eine Sprachmemo (15€) und/oder ein professionelles Foto in unserer Fotoecke (20€) mit dem Synchronsprecher ermöglicht.
Die Nummern sind an feste Zeitslots gebunden, so könnt ihr Wartezeiten minimieren und eure Con ganz entspannt genießen. Zum Beispiel:
Samstag
- Nummern 1–50: 17:00 bis 18:00 Uhr
- Nummern 51–100: 18:00 bis 19:00 Uhr
Sonntag
- Nummern 101–150: 15:30 bis 16:30Uhr
- Nummern 151–200: 16:30 bis 17:30 Uhr
Die konkreten Zeitslots und Nummern, werden vor Ort ausgeschildert sein.
Bitte beachtet, dass pro Tag und Sprecher voraussichtlich maximal 100 Kärtchen ausgegeben werden.
Ausgabe an der Fotoecke:
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 16:30 Uhr
Nutzt die Gelegenheit, eure Fragen zu stellen, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Synchronsprechens zu bekommen und natürlich: ein Autogramm auf euer Lieblings-Merch!
Wichtiger Hinweis zur Barrierefreiheit der Autogrammstunde
Leider befindet sich der Raum für die Autogrammstunde nicht in einem barrierefreien Bereich - der Zugang ist nur über eine Treppe möglich. Wenn ihr nicht in der Lage seid, Treppen zu steigen, gebt uns bitte beim Abholen eures Nummernkärtchens Bescheid. Ihr erhaltet dann Vorrang auf die ersten Nummern, damit wir euch zu Beginn der Autogrammstunde ein barrierefreies Treffen mit den Synchronsprechern ermöglichen können. Wir möchten allen Besucher*innen den Zugang zu diesem Highlight ermöglichen und danken euch für euer Verständnis!